Gastbeitrag: Der Weg zu globalen Partnerschaften

Gastbeitrag: Der Weg zu globalen Partnerschaften

Die Frankfurter Rundschau hat einen Gastbeitrag von mir zur Debatte über die Entwicklungszusammenarbeit, die in diesem Jahr entbrannt ist, veröffentlicht. Zu lesen online oder in der Ausgabe der FR vom 24.12.24. Der Weg zu globalen Partnerschaften Desinformationskampagnen machen auch vor […]

Listenaufstellung zur Bundestagswahl

Listenaufstellung zur Bundestagswahl

Die niedersächsischen Grünen haben ihre Kandidierenden-Liste für die Bundestagswahl 2025 aufgestellt. Ich habe mich erneut um eine Kandidatur beworben. In meiner Rede habe ich die Bedeutung der Entwicklungszusammenarbeit für die Festigung von Partnerschaften zur gemeinsamen Bewältigung globaler Herausforderungen wie die […]

Anhörung: Pestizidexporte

Anhörung: Pestizidexporte

Der Ausschuss für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung des Deutschen Bundestages (AWZ) beschäftigte sich in einer Anhörung mit dem Thema „Export von Pestiziden“, deren Einsatz in der Europäischen Union aufgrund ihrer Gefährdung für Gesundheit und Umwelt verboten ist. Die Anhörung machte […]

Besuch in Bad Salzdetfurth

Besuch in Bad Salzdetfurth

Die Grünen im Hildesheimer Bad Salzdetfurth und Bockenem sind gut aufgestellt! Auf Einladung des Ortsverbandes habe ich mich mit Mitgliedern und Gästen über die Lage in den beiden Städten informiert. Das gab mir nicht nur die Gelegenheit, in den Austausch […]

Keine Kürzungen bei Integrationskursen bitte!

Keine Kürzungen bei Integrationskursen bitte!

Der Hildesheimer Bundestagsabgeordnete Ottmar von Holtz macht auf die dramatische Situation der Unterfinanzierung von Integrationskursen aufmerksam. Bei einem Gespräch am 9. Dezember mit dem Geschäftsführer der Volkshochschule Hildesheim wurde dem Bundestagsabgeordneten Ottmar von Holtz eindrücklich geschildert, wie die Situation rund […]

10 Jahre Brücke der Kulturen

10 Jahre Brücke der Kulturen

Vor 10 Jahren habe ich gemeinsam mit anderen Engagierten den Verein Brücke der Kulturen Hildesheim e.V. gegründet – ein Zusammenschluss von inzwischen 18 Mitgliedsorganisationen aus unterschiedlichsten Herkunftsländern wie Indonesien, Türkei, Deutschland, Russland, Marokko, Italien, Sudan, Togo und vielen mehr. Ziel […]

Welttoilettentag

Welttoilettentag

Am Welttoilettentag hatte ich die Ehre, als Schirmherr eines parlamentarischen Frühstücks der German Toilet Organization aufzutreten. Gemeinsam widmeten wir uns einem oft unterschätzten, aber wichtigem Thema: dem Zustand von Schultoiletten – sowohl in Deutschland als auch weltweit. Als Gäste begrüßten […]

Bedeutung der UN-Organisationen

Bedeutung der UN-Organisationen

Auf Initiative der UNDP war ich gemeinsam mit den MdB Nadja Sthamer (SPD) und Volkmar Klein (CDU/CSU) Schirmherr eines parlamentarischen Frühstücks mit Vertreter:innen einiger UN-Organisationen. Im Gespräch wurde wieder einmal deutlich, wie wichtig es ist, für den Multilatralismus einzustehen und […]

Dekoloniale Entwicklungszusammenarbeit

Dekoloniale Entwicklungszusammenarbeit

Am 4. Dezember 2024 lud das BMZ zur Konferenz „Rethinking Development Policy: How to Confront Coloniality“ ein. Ziel war es, koloniale Kontinuitäten in der Entwicklungszusammenarbeit zu beleuchten und Wege für gerechtere Partnerschaften zu finden. Die Veranstaltung brachte Expert:innen aus Politik, […]

Gruß an die Soldat:innen im Auslandseinsatz

Gruß an die Soldat:innen im Auslandseinsatz

Auch von mir gibt es einen Weihnachtsgruß an die Soldat:innen der Bundeswehr, die die sich in Auslandseinsätzen befinden. Die Aktion „Gelbes Band“ des Deutschen Bundestages ist eine besondere Geste der Solidarität und Wertschätzung für die deutschen Soldatinnen und Soldaten, die […]

DSW Medienpreis „Weltbevölkerung“

DSW Medienpreis „Weltbevölkerung“

Ich freue mich sehr, dass ich zur Verleihung des Medienpreises „Weltbevölkerung“ 2024 der Deutschen Stiftung Weltbevölkerung (DSW) eingeladen wurde. Die Vorträge waren nicht nur interessant, sondern regten auch zum Nachdenken an. Besonders die ausgezeichneten Beiträge und die Themen, die die […]