Meine Reden im Bundestag
Rechte von Frauen und Mädchen weltweit stärken – Rede im Bundestagsplenum
Die Rede wurde zu Protokoll gegeben. Jede Frau sollte selbst entscheiden können, mit welchem Mann sie wann Kinder bekommt und wie viele. Hunderte Millionen Frauen erleben allerdings immer noch Gewalt in der Beziehung, haben nur selten Verhütungsmittel zur Verfügung...
Internationale Polizeimissionen – Rede im Bundestagsplenum
Die Einsätze von Polizistinnen und Polizisten in internationalen Krisengebieten sind wichtig für nachhaltige und zivile Konfliktlösungen. Die Bundesregierung muss mehr Kräfte entsenden und endlich längst beschlossene Maßnahmen umsetzen, damit sie leichter als bisher als Peacekeeper in aller Welt arbeiten können.
Mädchen in Krisen- und Konfliktgebieten
Gut ausgebildete Mädchen sind weltweit ein Garant für eine friedliche Entwicklung. Darum ist es besonders schlecht, dass Mädchen in Krisen- und Konfliktregionen oft als erste vom Schulunterricht ausgeschlossen sind. Die Bundesregierung muss Bildung und Gesundheit von Mädchen konsequent und ausreichend finanziert fördern,
Versöhnung mit Namibia – Rede im Deutschen Bundestag
Grundlage des deutschen Kolonialismus sei blanker Rassismus gewesen, so Ottmar von Holtz. Eine schlimme Folge der Überlegenheits-Fantasien sei der Völkermord an den Herero und Nama gewesen. Deutschland müsse sich endlich dafür entschuldigen, forderte der Grünen-Politiker und gebürtige Namibier.
Rede zum Tagesordnungspunkt “Bundeswehr-Einsatz im Südsudan UNMISS”
Das Engagement der Bundeswehr im Rahmen der UN-Mission UNMISS sei wichtig und unterstützenswert, so Ottmar von Holtz in seiner Plenarrede. Aber Deutschland könne noch mehr tun, um für Frieden im Südsudan zu sorgen.
Rede zum Tagesordnungspunkt “Megastaudamm Stieglers Schlucht in Tansania”
Es sei gut, dass die Regierungsfraktionen gegen Staudamm-Pläne Position beziehen, die ein einzigartiges Naturschutzgebiet in Tansania zerstören würden. Es sei gut, mit der dortigen Regierung über eine nachhaltigere Entwicklungsstrategie zu verhandeln. Allerdings vermisse er ein ebenso großes Engagement für Energiewende und Klimaschutz bei heimischen Infrastrukturprojekten, so Ottmar von Holtz in seiner Rede im Bundestag.
Haushaltsetat des Entwicklungsministeriums
Mehr Anstrengung für multilaterale Entwicklungsprogramme wie die “Globale Bildungspartnerschaft” forderte Ottmar von Holtz in der Haushaltsdebatte vom 12. September 2018 von der Bundesregierung. Außerdem müssten Initiativen verschiedener Bundesministerien besser koordiniert und mit einem gemeinsam bewirtschafteten Etat ausgestattet werden.
Etat Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Enttäuschend nannte Ottmar von Holtz in der Debatte um den Etat von Entwicklungsminister Müller die haushaltspolitischen Ergebnisse der zuvor gemachten Versprechungen des Ministers. Geld werde vor allem für Fluchtbekämpfung und kaum für die Bekämpfung von Fluchtursachen ausgegeben. Bildung, zivile Krisenbewältigung und Klimaschutz würden abgehängt.
Fortsetzung des Anti-Piraten Einsatzes ATALANTA vor Somalia
Ottmar von Holtz (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Frau Präsidentin! Verehrte Kolleginnen und Kollegen! Die Operation Atalanta hat tatsächlich zwei Seiten: Kurzfristig sichert sie die Hilfslieferungen, auf die die Menschen in Somalia, aber auch in Äthiopien, im Jemen...
Bundeswehr-Einsatz in Darfur (UNAMID)
Vizepräsident Wolfgang Kubicki: Herzlichen Dank, Frau Kollegin Buchholz. – Als nächster Redner für die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen der Kollege Ottmar von Holtz mit seiner ersten Parlamentsrede. (Beifall beim BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Ottmar von Holtz (BÜNDNIS 90/DIE...