Presse-Mitteilungen

Bemühungen zur Eindämmung von Malaria weiterführen

Der Kampf gegen Malaria ist noch lange nicht gewonnen und muss wieder intensiver geführt werden. Die Zahlen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) belegen: Jedes Jahr sterben an der Krankheit weltweit wieder fast eine halbe Millionen Menschen.

mehr lesen

Gute Gesundheit weltweit

In der globalisierten Welt lassen sich die wichtigsten Faktoren zur Gesundheit der Menschen nicht mehr allein auf nationaler Ebene beeinflussen. Gerade die COVID-19-Pandemie macht dies deutlich.

mehr lesen

Konfliktbarometer 2020: Starke Zunahme von Kriegen erfordert verstärktes Engagement in der zivilen Krisenprävention

Die drastische Zunahme von Kriegen ist besorgniserregend und gleichzeitig ein Appell für mehr Engagement in der zivilen Krisenprävention. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Zahl der Kriege von 15 auf 21 und erreicht damit den bisher verzeichneten Höchstwert von 2014, wie aus den Forschungsergebnissen des jährlich erscheinenden Konfliktbarometers des HIIK hervorgeht.

mehr lesen

Null Toleranz gegenüber weiblicher Genitalverstümmelung

Die immer noch weit verbreiteten brutalen Praktiken der Verstümmelung von weiblichen Genitalien verurteilen wir aufs Schärfste. Diese Menschenrechtsverletzungen gegen Millionen von Frauen und Mädchen sind durch nichts gerechtfertigt und dürfen nicht hingenommen werden.

mehr lesen