Presse-Berichte
Reform der deutschen Entwicklungspolitik: Scherbenhaufen sind vorprogrammiert
Mit der Reform unter dem Label „BMZ 2030“ zieht sich Deutschland aus der bilateralen Entwicklungszusammenarbeit mit 25 Ländern zurück. Die Planung dieses Vorhabens ist voller Fehler, die Entscheidungen fielen ohne Rücksprache mit betroffenen Ländern oder multilateralen Akteuren, die in die entstehenden Breschen hätten springen können. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtet von unserer Kleinen Anfrage zum Thema.
HAZ: Grünen-Politiker von Holtz will wieder für den Bundestag antreten
Seit 2017 ist der Bundestag mein Arbeitsplatz. Ich möchte meine Arbeit in Berlin gerne fortsetzen und werde bei der Wahl 2021 erneut kandidieren. Die Hildesheimer Allgemeine Zeitung berichtet.
Tolerantes Hildesheim für alle? – Gesprächsrunde bei Radio Tonkuhle
Marokko, Syrien, Namibia, Iran - Tolerante Stadt für alle!?“ Das war das Thema, über das ich am 7. Februar 2020 bei Radio Tonkuhle mit Moderatorin Birgit Hantelmann sprach. Außer mir waren Derya Özlük von den Stadtteilmüttern aus der Hildesheimer Nordstadt sowie...
“Neue Konflikte drohen” – Interview in Das Parlament
Die Wochenzeitung “Das Parlament” sprach in ihrer Themenausgabe zum “Kolonialen Erbe” mit mir über die namibische Sicht auf den Aussöhnungsprozess mit Deutschland und über die nötigen Schritte, die die Bundesregierung dafür gehen muss.
“Deutschland ist in vielerlei Hinsicht verantwortlich”
Mit der taz habe ich über Deutschlands Verantwortung für die heutige Lage in Namibia gesprochen. Deutschland sollte als Vermittler auftreten, um die dortige Landreform voranzubringen. Und eine längst notwendige Entschädigung für den Völkermord darf nicht mit Entwicklungsgeldern verrechnet werden.
Von Holtz fordert mehr Hilfe für Windkraft
Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Ottmar von Holtz fordert von der Bundesregierung mehr Unterstützung für die Windkraft. Die Hildesheimer Allgemeine Zeitung berichtet über seine Äußerung in der Debatte zwischen Windkraft-Unternehmen und der Deutschen Flugsicherung.