VERANTWORTUNG FÜR EINE GERECHTE WELT
Ottmar von Holtz
Grüner Bundestagsabgeordneter aus Hildesheim
Sprecher für zivile Krisenprävention
Obmann im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Aktuelles

“Weil wir die einzige Partei sind, die konsequente Maßnahmen zum Klimaschutz anbietet”
Vor der Bundestagswahl habe ich mit der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung über Wahl-Umfragen, meine friedens- und entwicklungspolitische Arbeit im Bundestag und über die Frage gesprochen, warum Annalena Baerbock ins Kanzlerinnenamt gehört und nicht Olaf Scholz.
Kluge Fragen bei Europa-Woche des Andreanums
Nahostkonflikt und andere heiße Eisen – es waren keine leichten Frage, die ich mit den Jugendlichen der elften Klasse des Andreanums in der EU-Projektwoche diskutieren durfte.
Noch stärker für die Alternativen zu militärischen Einsätzen werben
Seit der konstituierenden Sitzung des Unterausschusses “Zivile Krisenprävention, Konfliktbearbeitung und Vernetztes Handeln” im Mai 2018 ist viel passiert. Nun hat der “UA ZKP” seinen Abschlussbericht vorgelegt und Empfehlungen für die nächste Legislaturperiode formuliert.
Anhörung: Expert:innen streiten über Freigabe von Patenten auf Corona-Impfstoffe
Die Frage der Freigabe von Patenten für Impfstoffe gegen Covid-19 wurde bei der öffentlichen Anhörung des vom Gesundheitsausschuss eingerichteten „Parlamentarischen Begleitgremiums Covid-19-Pandemie“ kontrovers diskutiert.
Mitmachen erwünscht: Uni Hildesheim erforscht, wie wir an Informationen kommen
Die Universität Hildesheim forscht im Landkreis und eure Unterstützung ist gefragt! Es geht darum, herauszufinden wie und wo ihr nach Informationen sucht, wenn ihr im Alltag etwas wissen möchtet.
Grüne erkunden Barrierefreiheit in Hildesheim
Menschen sind nicht behindert, Menschen werden behindert! Wie das praktisch aussieht, haben mir Mitglieder des Behindertenbeirats Hildesheim gezeigt. Anlässlich der Grünen Aktionswoche “Barrierefreiheit” waren wir an mehreren Tagen unterwegs.
Interview: 5 Gründe für Globale Bildung
Von der Kampagne RAISE YOUR HAND, mit der sich die Globale Bildungspartnerschaft (GPE) für die Finanzierung und Transformation von Bildung in 90 einkommensschwachen Ländern einsetzt, wurde ich zusammen mit meiner Fraktionskollegin Anja Hajduk interviewt.
Pressemitteilungen
Internationaler Jugendaustausch sollte weiterhin global stattfinden können
Die Einrichtung eines Deutsch-Afrikanischen Jugendwerkes (DAJW) mit starkem Fokus auf Austausch zwischen Deutschland und afrikanischen Staaten ist grundsätzlich begrüßenswert. Sie darf jedoch nicht auf Kosten der Programme mit anderen Weltregionen gehen.
Impfstoffe mit Afrika teilen, um dritte Welle zu brechen
Derzeit beobachten wir, wie sich in vielen afrikanischen Ländern die Corona-Pandemie zunehmend ausbreitet. Die Weltgesundheitsorganisation warnt, dass sich der Kontinent in der Mitte einer dritten Welle befindet. Da muss die Bundesregierung jetzt Unterstützung anbieten.
Videos
Stoppt den Kanzler. Jetzt! Kein Ausverkauf an China! #ChinaSellOut @Bundeskanzler https://t.co/gKiS8Fs4t0
Wieso fordern eigentlich @RichardPrecht und Co nicht mal von Putin den Waffenstillstand? https://t.co/G9PhmufmBn
Social Media
.
Meine Themen
Globale Gesundheit
Gesundheit ist ein Menschenrecht, das nicht nur auf dem Papier für alle gelten darf. Besonders in Krisenregionen ist gesundheitliche Grundversorgung eine Herausforderung, die wir annehmen.
Bildung weltweit
Bildung ebnet Menschen den Weg aus Armut und Abhängigkeit. Überall in der Welt ist sie Voraussetzung für Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und Schlüssel für mündige politische Entscheidungen.
Zivile Krisenprävention
Damit Kriege gar nicht erst entstehen, sollte deutsche Außenpolitik darauf hinwirken, dass Konflikte auf zivilem Wege gelöst und demokratische Kräfte in der ganzen Welt gestärkt werden.
Koloniales Erbe
Deutschland war keine harmlose Kolonial-Macht. Die konsequente Aufarbeitung deutscher Kolonial-Verbrechen in Namibia und weiteren Teilen Afrikas, in Ozeanien und anderen überseeischen Gebieten ist überfällig.