
Im Bundestag
Meine Arbeit im Deutschen Bundestag ist oft anstrengend und die Tage in Berlin sind fast immer sehr lang. Vor allem aber ist der Job als Abgeordneter unendlich abwechslungsreich und interessant. Um mein Motto „Verantwortung für eine gerechte Welt“ in praktische Politik übersetzen zu können, habe ich verschiedene Aufgaben in meiner Fraktion und im Parlament übernommen. Ich bin Sprecher für Zivile Krisenprävention der Grünen und Vorsitzender des gleichnamigen Unterausschusses des Bundestages. Außerdem bin ich Obmann im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung sowie Mitglied im Unterausschuss Globale Gesundheit.
Aktuelles

Rede zum Etat für Entwicklungszusammenarbeit
Das Entwicklungsministerium ist der größte Beitraggeber zur zivilen Krisenprävention. Zuständig dafür, dass zivile Krisenprävention gelingt, sind aber viele weitere Ressorts. Ich habe hier in meiner Haushaltsrede mehr politische Kohärenz gefordert. Auch an vielen weiteren Stellen gäbe es Nachbesserungsbedarf.

“Keine Gewinne ohne Gewissen” – Video-Veranstaltung zum Thema Lieferketten
Warum brauchen wir ein Lieferkettengesetz? Dieser Frage bin ich in einer Facebook-Live-Veranstaltung nachgegangen. Die Video-Aufzeichnung zum Nachschauen gibt es hier.

Praktikumsplatz für die Themen Entwicklungspolitik und Zivile Krisenprävention frei
Für den Aufgabenbereich Entwicklungspolitik und Zivile Krisenprävention suche ich ein*e Praktikant*in zwischen dem 6. April und dem 25. Juni 2021. Das Praktikum kann angesichts der Corona-Pandemie auch digital absolviert werden.

Rechtsstaatsförderung als wichtiger Beitrag zur Zivilen Krisenprävention – Video aus dem Unterausschuss
Fehlende Rechtsstaatlichkeit verhindert ein friedliches und regelbasiertes Zusammenleben in einer Gesellschaft. Die Bevölkerung ist der Willkür staatlicher und krimineller Akteure ausgesetzt. Deshalb braucht es Rechtsstaatsförderung.