
Globale Gesundheit
Gesundheit ist ein Menschenrecht und als drittes Nachhaltigkeitsziel in der Agenda 2030 der Vereinten Nationen verankert. Sie ist Voraussetzung für eine aktive Teilhabe der Bevölkerung und bildet somit die Grundlage für nachhaltige Entwicklung. Für die Umsetzung des Rechts auf Gesundheit sind qualitativ hochwertige, für alle zugängliche und bezahlbare Gesundheitssysteme entscheidend. Deutschland muss Verantwortung für globale Gesundheit übernehmen – und zwar nicht nur, wenn weltweite Epidemien uns hierzulande zu bedrohen scheinen.
Artikel zum Thema

Antrag im Bundestag: Die globale Covid-19-Bekämpfung organisieren und unterstützen
Covid-19 ist eine globale Pandemie. Sie kann nur global überwunden werden. Wir müssen dringend unsere nationalen Anstrengungen um eine globale Dimension erweitern. Unsere Forderungen an die Bundesregierung zu diesem Thema haben wir in einem Antrag zusammengefasst.

Psychisch krank, arm und allein – Gastbeitrag in der Frankfurter Rundschau
Von posttraumatischen Belastungsstörungen und Verhaltensauffälligkeiten bis hin zu kompletter Resignation gegenüber der eigenen Umwelt reicht die Bandbreite und Schwere mentaler Folgen, die in Krisenregionen wie in Irak, Syrien, Afghanistan oder dem Südsudan auftreten. Psychische Gesundheit und psychosoziale Unterstützung (MHPSS) muss viel stärker in friedens- und entwicklungspolitische Debatten verankert werden als bisher.

Wir brauchen jetzt eine beschleunigte globale Impfstoffproduktion
Die Geschwindigkeit, mit der Corona-Impfstoffe entwickelt wurden, machte Hoffnung. Doch angesichts von Problemen bei Herstellung und Verteilung macht sich Ernüchterung breit. Wir brauchen darum jetzt eine gemeinsame Kraftanstrengung auf europäischer und globaler Ebene. Das fordere ich in einem Autor:innenpapier mit Robert Habeck, Toni Hofreiter und weiteren grünen Bundestagsabgeordneten.

“Covid-19 können wir nicht besiegen, wenn nur Europa geimpft wird” – Interview zur weltweiten Impfstoff-Verteilung
Angesichts der Corona-Pandemie müssen wir einen “Impfstoff-Nationalismus” verhindern, der auf Kosten der ärmeren Länder des Globalen Südens ginge. Im Gespräch mit dem Deutschlandfunk habe ich über befristete Patentschutzaussetzungen und auch Anreize für die Lizenzvergabe gesprochen.