
Globale Gesundheit
Gesundheit ist ein Menschenrecht und als drittes Nachhaltigkeitsziel in der Agenda 2030 der Vereinten Nationen verankert. Sie ist Voraussetzung für eine aktive Teilhabe der Bevölkerung und bildet somit die Grundlage für nachhaltige Entwicklung. Für die Umsetzung des Rechts auf Gesundheit sind qualitativ hochwertige, für alle zugängliche und bezahlbare Gesundheitssysteme entscheidend. Deutschland muss Verantwortung für globale Gesundheit übernehmen – und zwar nicht nur, wenn weltweite Epidemien uns hierzulande zu bedrohen scheinen.
Artikel zum Thema

Aufruf: Wer kann ehrenamtliches App-Projekt zur Corona-Bekämpfung in Kamerun unterstützen?
Kamerun leidet nicht nur unter einer Diktatur und einem bewaffneten Konflikt, sondern momentan zusätzlich unter der Corona-Pandemie. Ein mir gut bekannter Friedensaktivist aus Kamerun sucht nun Unterstützung bei der Programmierung einer App, mit der sich die Bevölkerung vernetzen und helfen kann.
mehr lesen
Autor*innen-Papier: Grüne fordern in Corona-Krise globale Solidarität
Das Coronavirus ist eine globale Herausforderung, auf die es deshalb nur globale Antworten geben kann. Was wir von der Bundesregierung erwarten, habe ich mit anderen grünen Abgeordneten in einem Autor*innen-Papier zusammengefasst.
mehr lesen
Spitzenforschung aus der Region – Zu Besuch in der “Mikrobenhochburg” in Braunschweig
Die Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen in Braunschweig besuchte Ottmar von Holtz aus Anlass des 50-jährigen Bestehens der Forschungseinrichtung. Das Leibniz-Institut umfasst die weltweit vielfältigste Sammlung für biologische Ressourcen wie Bakterien, Pilze und andere Mikroorganismen.
mehr lesen
Mit Forschung die Geißeln der Ärmsten besiegen
Denguefieber, Lepra, Ebola sind drei der so genannten armutsassoziierten und vernachlässigten Krankheiten. Für viele davon gibt es keine oder nur unzuverlässige Medikamente und wenig Forschung. Dies war Thema einer Studienreise der Deutschen Stiftung Weltbevölkerung, an der Ottmar von Holtz teilnahm.
mehr lesen