Sitzung des Unterausschusses Zivile Krisenprävention zum Thema “Krisenrelevanz der Corona-Pandemie”
In dieser Sitzung wollen wir uns mit den Auswirkungen der Pandemie auf Regionen beschäftigen, die von bewaffneten Konflikten betroffen sind und wirtschaftlich besonders zu kämpfen haben. Wie wird sichergestellt, dass trotz Lockdowns Mediation oder Krisendiplomatie fortgeführt werden können und dass auch in den Krisen- und Konfliktregionen die Verteilung des Anti-Corona-Impfstoffes möglich ist? Gibt es Konfliktverschärfungen dadurch, dass Gewaltakteure einspringen, weil die Regierungen in der Bekämpfung der Pandemie versagen? Gibt es im Gegensatz dazu Beispiele, wie durch den gemeinsamen Einsatz gegen die Pandemie eine Entschärfung von Konflikten eingetreten ist?
Diese Fragen wollen wir am Beispiel des Westbalkans sowie dem Kontext Indien/Pakistan diskutieren. Als Sachverständige werden uns Valeska Esch, Aspen Institute Germany und Dr. habil. Christian Wagner, Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), zugeschaltet sein.
Die Sitzung findet pandemiebedingt digital statt. Interessierte können an der Webex-Videokonferenz als zuhörende Gäste teilnehmen. Hierfür könnt ihr euch bis spätestens Freitag, 19. Februar 2021 um 10.00 Uhr hier anmelden: auswaertiger-ausschuss@bundestag.de
Die Sitzung wird aufgezeichnet und steht anschließend in der Mediathek des Bundestages und auf meiner Homepage bereit.