Öffentliches Fachgespräch: Afrikapolitik nur mit afrikanischer Perspektive!

Dieses Ereignis ist vorbei.

Öffentliches Fachgespräch: Afrikapolitik nur mit afrikanischer Perspektive!

Rolle der Diaspora als starke Partnerin für eine neue Afrikapolitik

Die globalen Herausforderungen, insbesondere die Klimakrise und ihre Folgen, stellen die internationale Gemeinschaft vor immer größere Aufgaben. Eine friedliche, nachhaltige und global gerechte Beziehung zwischen Europa und Afrika ist unerlässlich. Es geht darum, sowohl die Ziele der Agenda 2063 der Afrikanischen Union, die Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens und die Ziele Agenda 2030 der Vereinten Nationen zu erreichen. Eine große Aufgabe für die deutsche Afrikapolitik liegt darin, die vielfältigen Interessen und Perspektiven sowohl auf zwischenstaatlicher als auch auf zivilgesellschaftlicher Ebene anzuhören und bei Entscheidungen zu berücksichtigen. Dabei können Diaspora-Gruppen Brücken bauen. Ihr Wissen und ihre Perspektive sind eine wertvolle Ressource, die in politischen Prozessen bisher zu wenig gehört wird.

Die Veranstaltung wird gestreamt. Per Beteiligungs-Tool können Sie sich mit Fragen und Kommentaren einbringen. Bitte melden Sie sich auf der Webseite der Grünen-Bundestagsfraktion an. Die Zugangsdaten erhalten Sie mit Ihrer Anmeldebestätigung.

 

PROGRAMM

Begrüßung und politische Einführung: Omid Nouripour, MdB, Sprecher Außenpolitik, Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion

Bericht aus dem internen Stakeholder-Gespräch mit Vertreter:innen der afrikanischen Diaspora: Ottmar von Holtz, MdB, Sprecher für Zivile Krisenprävention, Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion

Diskussionsrunde mit:

Wadzanai Motsi-Khatai
African Policy Initiative

Alhaji Allie Bangura
Afro Deutsches Akademiker Netzwerk (ADAN e.V.)

Moderation:
Ottmar von Holtz, MdB

Schlusswort:
Omid Nouripour, MdB