„Der General muss weg!“ – Online-Diskussion zur Umbenennung der Lettow-Vorbeck-Straße in der Stadt Bünde

Dieses Ereignis ist vorbei.

„Der General muss weg!“ – Online-Diskussion zur Umbenennung der Lettow-Vorbeck-Straße in der Stadt Bünde

Einladung zu einer Online-Diskussion mit der Historikerin Dr. Barbara Frey und dem Bundestagsabgeordneten Ottmar von Holtz (Grüne) anlässlich der Umbenennung der Lettow-Vorbeck-Straße in der Stadt Bünde

Verbrechen, die u.a. von Deutschen in Afrika zur Zeit des Kolonialismus um 1900 begannen wurden, werden leider bis heute verharmlost. So können Bünder*innen auch im Jahr 2021 noch über eine Lettow-Vorbeck-Straße fahren. Benannt nach einem preußischen Offizier, der Raub und Terror nach Afrika brachte.

Anlässlich der daher geforderten Umbenennung der Lettow-Vorbeck-Straße laden die antragstellenden Ratsfraktionen der GRÜNEN, LINKEN und der SPD zu
einer Online-Diskussion am Dienstag, 27.April um 19:00 Uhr ein. 

Die Bielefelder Historikerin Dr. Barbara Frey wird zunächst kurz die Person Lettow-Vorbeck geschichtlich einordnen und weitere regionale Bezüge des
Kolonialismus aufzeigen. Danach kann insbesondere die Frage debattiert werden, ob ein neuer Straßenname wieder einen kolonialen Bezug haben sollte. Hierzu stellt der selbst in Namibia geborene Bundestagsabgeordnete Ottmar von Holtz das Vorgehen in anderen Städten vor und kann auch eine
profunde Einschätzung zu dementsprechenden Namensvorschlägen geben.

Interessierte Bürger*innen können per Email an info@gruene-buende.de einen Link anfordern, mit dem sie bei der Online-Diskussion zuhören und/oder mitreden können. Eine weitere An- oder Abmeldung ist nicht erforderlich. Wir hoffen, auf eine rege Teilnahme und Diskussion.