20. Dezember 2018
Vor dem Hintergrund der so genannten anglophonen Krise hat der Unterausschuss Zivile Krisenprävention Kamerun besucht und sich dort mit Menschenrechtsgruppen und einzelnen Personen getroffen, um sich aus erster Hand einen Eindruck über die Lage in dem Land zu verschaffen.
14. November 2018
Durch die Bemühungen um Frieden keimt an der Grenze zwischen Äthiopien und Eritrea Hoffnung. In einem Gespräch mit dem Entwicklungsausschuss appellierte der äthiopische Bischof Abune Tesfaselassie Medhin, die Region weiter zu unterstützen.
14. Mai 2018
Zum internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerer am 15. Mai erklärt Ottmar von Holtz, Sprecher für Zivile Krisenprävention: Die Grünen im Bundestag setzen sich weiterhin weltweit gegen Zwangsrekrutierung ein. Außerdem sollte Kriegsdienstverweigerung stärker als bisher als Fluchtgrund im Asylverfahren berücksichtigt werden.