27. August 2021
Am 24. August war ich zu Gast bei der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP) zum Crisis Prevention Web Talk. Das Thema war “Konfliktbearbeitung und Stabilisierung in der deutschen Außenpolitik”.
26. Juni 2021
Zusammen mit Dr. Wilfried Vyslozil, seit 2008 Vorstandsvorsitzender von SOS-Kinderdörfer weltweit, habe ich einen Beitrag verfasst. Wir sind sehr besorgt über die vielen seelisch verwundeten Kinder in Kriegs- und Krisengebieten.
22. Juni 2021
In der letzten Sitzung des Unterausschusses Zivile Krisenprävention in dieser Wahlperiode haben wir uns mit dem Thema “Radikalisierung in Flüchtlingslagern begegnen – Perspektiven für Jugendliche schaffen” beschäftigt.
15. Juni 2021
Seit der konstituierenden Sitzung des Unterausschusses “Zivile Krisenprävention, Konfliktbearbeitung und Vernetztes Handeln” im Mai 2018 ist viel passiert. Nun hat der “UA ZKP” seinen Abschlussbericht vorgelegt und Empfehlungen für die nächste Legislaturperiode formuliert.
19. Mai 2021
Der Zusammenhang von Biodiversität, Klimaschutz und Ziviler Krisenprävention war Thema unserer 35. Sitzung des Unterausschusses für Zivile Krisenprävention, exemplarisch beleuchtet am Beispiel der Waldpartnerschaften im Kongobecken.
5. Mai 2021
Die Umsetzung der VN-Sicherheitsratsresolution 1325 “Frauen, Frieden und Sicherheit” durch die Bundesregierung war Thema unserer Sitzung im Unterausschuss Zivile Krisenprävention.