26. Juni 2021
Zusammen mit Dr. Wilfried Vyslozil, seit 2008 Vorstandsvorsitzender von SOS-Kinderdörfer weltweit, habe ich einen Beitrag verfasst. Wir sind sehr besorgt über die vielen seelisch verwundeten Kinder in Kriegs- und Krisengebieten.
4. Juni 2021
Die Frage der Freigabe von Patenten für Impfstoffe gegen Covid-19 wurde bei der öffentlichen Anhörung des vom Gesundheitsausschuss eingerichteten „Parlamentarischen Begleitgremiums Covid-19-Pandemie“ kontrovers diskutiert.
7. April 2021
Wie läuft das eigentlich mit der weltweiten Impfstoffverteilung? – Über diese Frage habe ich mit Radio M94,5 aus München gesprochen. Den Beitrag von Elisa Fabich könnt ihr als Podcast nachhören.
25. Februar 2021
Die gerechte und gleichberechtigte weltweite Bereitstellung von Impfstoffen ist sowohl solidarisches Gebot als auch Voraussetzung zur tatsächlichen Eindämmung der Covid-19-Pandemie. Heute haben wir einen Antrag in den Bundestag eingebracht, der aufzeigt, wie das geht.
23. Februar 2021
Covid-19 ist eine globale Pandemie. Sie kann nur global überwunden werden. Wir müssen dringend unsere nationalen Anstrengungen um eine globale Dimension erweitern. Unsere Forderungen an die Bundesregierung zu diesem Thema haben wir in einem Antrag zusammengefasst.
15. Februar 2021
Von posttraumatischen Belastungsstörungen und Verhaltensauffälligkeiten bis hin zu kompletter Resignation gegenüber der eigenen Umwelt reicht die Bandbreite und Schwere mentaler Folgen, die in Krisenregionen wie in Irak, Syrien, Afghanistan oder dem Südsudan auftreten. Psychische Gesundheit und psychosoziale Unterstützung (MHPSS) muss viel stärker in friedens- und entwicklungspolitische Debatten verankert werden als bisher.