29. Juli 2021
Die angekündigten Beiträge der Bundesregierung für die Globale Bildungspartnerschaft (GPE) sind eine riesige Enttäuschung. Gegenüber der ermutigenden Steigerung der letzten beiden Jahre sind die heute bekannt gegebenen Zusagen eine Ernüchterung.
8. Juli 2021
Wie kann das Handwerk in einer sich stetig wandelnden Welt mithalten? Darum ging es beim Podcast-Gespräch mit dem Dachdeckermeister Jan Voges aus Lamspringe in der Reihe “Handwerk im Dialog” der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen.
20. Juni 2021
Nahostkonflikt und andere heiße Eisen – es waren keine leichten Frage, die ich mit den Jugendlichen der elften Klasse des Andreanums in der EU-Projektwoche diskutieren durfte.
4. Juni 2021
Die Frage der Freigabe von Patenten für Impfstoffe gegen Covid-19 wurde bei der öffentlichen Anhörung des vom Gesundheitsausschuss eingerichteten „Parlamentarischen Begleitgremiums Covid-19-Pandemie“ kontrovers diskutiert.
3. Juni 2021
Die Universität Hildesheim forscht im Landkreis und eure Unterstützung ist gefragt! Es geht darum, herauszufinden wie und wo ihr nach Informationen sucht, wenn ihr im Alltag etwas wissen möchtet.
3. Juni 2021
Menschen sind nicht behindert, Menschen werden behindert! Wie das praktisch aussieht, haben mir Mitglieder des Behindertenbeirats Hildesheim gezeigt. Anlässlich der Grünen Aktionswoche “Barrierefreiheit” waren wir an mehreren Tagen unterwegs.