7. November 2019
Bei einem ganz besonderen Veranstaltungsformat des jungen Politik-Mitmach-ThinkTanks “Polis180” durfte ich am 5. November teilnehmen: Kochen und Diskutieren über die Friedensverantwortung von Religionen und ihre Rolle in der Zivilen Krisenprävention.
7. November 2019
Die Wanderausstellung #DieUNundWIR besucht Hildesheim. Ich lade alle Interessierten herzlich zur Eröffnung am 26. November 2019 um 17 Uhr ins Kreishaus in der Bischof-Janssen-Str. 31 in Hildesheim ein!
17. Oktober 2019
Zwei Jahre nach der Verabschiedung der Leitlinien der Bundesregierung “Krisen verhindern, Konflikte bewältigen, Frieden fördern” diskutierte ich im Auswärtigen Amt darüber, welche Fortschritte die Leitlinien bisher gemacht haben und wo noch Handlungsbedarf ist.
27. September 2019
Die Aufarbeitung des kolonialen Erbes in Niedersachsen war Thema eines interdisziplinären Fachgesprächs im Landtag, zu dem Ottmar von Holtz und die Landtagsabgeordnete Eva Viehoff 40 Gäste aus Zivilgesellschaft, Museen, Forschung, Schule und Kunst begrüßen konnten.
17. September 2019
Die parlamentarische Sommerpause habe ich in diesem Jahr für eine Tour durch mein Betreuungsgebiet genutzt. Käse, Polizei, Schafe und mehr – eine Fotoreihe zu meinem Sommer 2019.
30. August 2019
Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Ottmar von Holtz fordert von der Bundesregierung mehr Unterstützung für die Windkraft. Die Hildesheimer Allgemeine Zeitung berichtet über seine Äußerung in der Debatte zwischen Windkraft-Unternehmen und der Deutschen Flugsicherung.