
Bildung weltweit
Bildung ist wichtig für die Überwindung von sozialer Ungleichheit. Jeder Mensch hat ein Recht auf Bildung und doch hängt der Zugang dazu stark von der Herkunft und dem sozialen Hintergrund ab. „Niemanden zurücklassen“ – diesem Prinzip der Agenda 2030 für eine nachhaltige weltweite Entwicklung hat sich Deutschland verschrieben. Allerdings fehlt es an Investitionen und Strukturen für eine inklusive und hochwertige Bildung, die wirklich allen Chancen auf gerechte Teilhabe und ein selbstbestimmtes Leben gibt. Diese Lücken wollen wir schließen.
Artikel zum Thema

Ottmar von Holtz trifft Senegals Bildungsminister
Über den Umbau des senegalesischen Bildungssystems sprach Ottmar von Holtz mit dem Minister für nationale Bildung in Dakar.