Derzeit ist das Management bestehender Konflikte mit Kapazitäten in den Ministerien immer noch besser ausgestattet als die Prävention von Ursachen und die Vorbeugung von Krisen. Das muss sich ändern!​

Bei jedem Herangehen an Krisen muss die Entwicklungs- und Friedensarbeit von vornherein mitgedacht werden – sei es bei Friedensmissionen oder der militärischen Ertüchtigung von Ländern im Sahel. WELT-SICHTEN berichtet über die Bilanz der “Leitlinien für die zivile Krisenprävention” der Bundesregierung.