Wegen Corona steht die Zukunft einer ganzen Generation auf dem Spiel. Deswegen müssen die internationale Gemeinschaft und Deutschland jetzt handeln. Mit Kai Gehring und Ekin Deligöz habe ich in einem Papier aufgeschrieben, welche Maßnahmen Kinder und Jugendliche im Globalen Süden helfen würden, die besonders betroffen sind.
Die Pandemie und ihre Auswirkungen sind global, unsere Antworten müssen es auch sein. Es ist jetzt wichtiger denn je, darauf hinzuarbeiten, die Ziele der Agenda 2030 umzusetzen. Damit das im Zusammenhang mit Corona vielfach zitierte Ziel „building back better“ (“Besser wieder aufbauen”) auch Kinderrechte einschließt, muss die Bundesregierung sich deshalb in den Vereinten Nationen, der EU, den G20 und den weiteren internationalen Organisationen für ein starkes gemeinsames Handeln im Kampf gegen die Pandemie und ihre Folgen einsetzen.
Dazu gehören folgende Punkte:
– Zugang zu Bildung garantieren
– Maßnahmen gegen Kinderarbeit ergreifen
– Gesundheitsversorgung und WASH sicherstellen (“WAsser, Sanitärversorgung und Hygiene”)
– Soziale Absicherung ausbauen
– Kinderschutz gewährleisten
– Kinder und Jugendliche in Entscheidungsprozesse einbeziehen