Wie läuft das eigentlich mit der weltweiten Impfstoffverteilung? – Über diese Frage habe ich mit Radio M94,5 aus München gesprochen. Den Beitrag von Elisa Fabich könnt ihr als Podcast nachhören.

In Diskussionen um den aktuellen Corona-Impfprozess in Deutschland wird schnell die Kritik laut, dass alles zu lange dauere und sich der Staat zu wenige Impfdosen gesichert hätte. Um die Frage zu beantworten, wie die Verteilung der Impfstoffe in anderen Teilen der Welt organisiert wird, zum Beispiel in Afrika, hat die Journalistin sich mit mir sowie zwei Betroffenen aus Ghana und Kenia unterhalten. Ein Thema war die COVAX-Initiative der WHO und die Probleme, die der nationalistische Wettlauf um Impfstoffe für die Pandemiebekämpfung weltweit bedeutet.