In den letzten Jahren hat Deutschland seine Kapazitäten im Bereich der Friedensmediation ausgebaut und u.a. ein Team im Auswärtigen Amt eingesetzt. Doch in der Sitzung im Unterausschuss Zivile Krisenprävention, Konfliktbearbeitung und Vernetztes Handeln besprachen wir, welche weiteren Schritte nötig sind und wo es noch Widersprüche gibt.
Dazu waren vier Sachverständige geladen:
Dr. Julian Bergmann, Deutsches Institut für Entwicklungspolitik
Dr. Thomas Held, Deutsche Stiftung Friedensforschung
Dr. Anne Holper, Center for Peace Mediation, Europa-Universität Viadrina, Initiative Mediation Support Deutschland
Christoph Lüttmann, Berlin Center for Integrative Mediation (CSSP), Initiative Mediation Support Deutschland
Der Unterausschuss des Auswärtigen Ausschusses leistet einen wichtigen Beitrag zur Integration des Themas Prävention, Bewältigung und Nachsorge von Konflikten in die parlamentarische Arbeit des Bundestages. Mit Expertenanhörungen rückt er die zivile Krisenprävention in den Fokus.
Vorsitzender des Unterausschusses ist Ottmar von Holtz (Bündnis 90/Die Grünen).
Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Bundestages.