Der RedHandDay, der Aktionstag gegen die Rekrutierung von Kindern in Kriegen rückte in diesem Jahr die Situation von Mädchen in den Vordergrund, die in Konfliktregionen als Kindersoldatinnen eingesetzt werden.

Mädchen spielen in der Diskussion rund um die Rekrutierung bisher zumeist keine oder eine nur untergeordnete Rolle. Aber es ist wichtig, endlich auch die Situation dieser Mädchen in den Blick zu nehmen. Ich bin dem Deutschen Bündnis Kindersoldaten darum sehr dankbar, dass sie das Thema beim diesjährigen Aktionstag in den Mittelpunkt gerückt haben. Das Bündnis aus verschiedenen (Kinderrechts-)Organisationen, u.a. Kindernothilfe und UNICEF, hat auch eine informative Broschüre dazu herausgebracht, die man hier kostenlos herunterladen kann.

Natürlich habe auch ich als Sprecher für Zivile Krisenprävention der Grünen im Bundestag meinen Handabdruck für die Aktion abgegeben. Kinder sind keine Soldaten. Wir müssen ihnen ihre Kindheit zurückgeben! Die Bundesregierung muss sich darum auch gezielt gegen die Rekrutierung von Mädchen als Soldatinnen, Kämpferinnen und militärische Hilfskräfte weltweit engagieren. Für ein glaubhaftes internationales Engagement gegen den Missbrauch Minderjähriger als Kindersoldaten ist es aber wichtig, dass die Bundesregierung sich endlich dazu verpflichtet, keine Unter-18-Jährigen für die Bundeswehr zu rekrutieren!