Das Bildungssystem im Senegal befindet sich in einem Umbruch: Die traditionellen Koranschulen des Landes sollen ins öffentliche Schulsystem eingegliedert werden. Ein Prozess, der auch Widerstände hervorruft, wie Ottmar von Holtz bei seinem Besuch in Dakar erfuhr.
Auf seiner Reise nach Westafrika sprach der Grünen-Bundestagsabgeordnete mit dem senegalesischen Minister für Nationale Bildung Mbaye Thiam über die Herausforderungen, die die Bildungsreform mit sich bringt. Der Minister unterstrich, dass es das Ziel sei, der Bevölkerung einen breiten Zugang zu guter Bildung zu ermöglichen. Der Senegal wolle dabei ein Modell-Land werden, in dem traditionelle und moderne Bildung zusammengebracht würden. Dies rufe bei einigen Traditionalisten Abwehrreaktionen hervor. In erfolgreichen Pilotschulen habe man aber gezeigt, dass der eingeschlagene Weg richtig sei, so der Minister.