Z um Girls’ Day – zum Zukunftstag speziell für Mädchen – hatte die Grüne Bundestagsfraktion am 26. April eingeladen. Ottmar von Holtz nominierte Anna Abraham aus Hildesheim für den Tag. Die Josephinums-Schülerin lernte zusammen mit rund 40 anderen Mädchen die Fraktion kennen und bearbeitete in einem Planspiel das Thema “Weg mit dem Wegwerfbecher”.
Die Fraktionsvorsitzende Katrin Göring-Eckardt begrüßte die Teilnehmerinnen des Zukunftstages und die Ausbildungsleiterin sowie Auszubildende der Bundestagsfraktion gaben den Mädchen lebensnahe und handfeste Tipps zur Zukunftsplanung.
Wie wird man Bundestagsabgeordnete?
Ein Highlight des Tages war für viele das Speed Dating mit zahlreichen grünen Bundestagsabgeordneten. In Kurzinterviews löcherten die Teilnehmerinnen Ottmar von Holtz, Katrin Göring-Eckardt, die Parteivorsitzende Annalena Baerbock und viele weitere zu ihren politischen Herzensthemen und ihren ganz persönlichen Wegen in die Bundespolitik. Ein schöner Ausblick auf die Hauptstadt von der Reichstagsterrasse und der Aufstieg auf die Reichstagskuppel gehörten auch zum Programm des Girls’ Day.