N etten Besuch bekam Ottmar von Holtz zwischen Ausschussarbeit, Plenarsaal und abendlicher Podiumsdiskussion. Die 10. Klasse der Hildesheimer Albertus-Magnus-Schule war mit ihrer Lehrerin Susanne Philipps im Bundestag zu Gast.

Die Schülerinnen und Schüler der katholischen Realschule brachten in der Diskussion ganz verschiedene Fragen auf, die sie bewegen. Das reichte von der großen Weltpolitik und der Frage “Was kann Deutschland gegen den Krieg in Syrien tun?” bis zu alltäglichen Problemen und dem Wunsch nach einem attraktiveren Busverkehr im Landkreis Hildesheim. Im Anschluss an das Gespräch besuchte die Klasse noch die Reichstagskuppel und freute sich auf einen kurzen Shopping-Bummel rund ums Brandenburger Tor.

T

Gruppen-Besuche im Bundestag: Abgeordnete des Bundestages können im Rahmen eines Besucherkontingentes Gruppen ab 10 Personen aus dem Wahlkreis in den Bundestag einladen. Die Gruppen erhalten einen Zuschuss zu den Fahrtkosten und einen Mittagsimbiss. Obligatorisch gehört zum Programm auch ein Gespräch mit dem Abgeordneten. Weitere Informationen zu den Kontingent-Fahrten können bei Jessica Sharma unter 05121 999 0203 im Hildesheimer Wahlkreisbüro erfragt werden.