W eltweit findet am Samstag, den 14. April, der „March for Science“ statt. Grünen-Bundestagsabgeordneter Ottmar von Holtz ruft zur Teilnahme am Marsch für die Wissenschaft in Göttingen auf.
„Weltweit erstarken autoritäre, nationalistische und rechtspopulistische Strömungen und Autokratien. Sie richten sich nicht nur gegen Pluralität, Weltoffenheit und Toleranz sondern auch gegen eine freie, kreative und kritische Wissenschaft. Die Wissenschaft selbst schaut diesem Treiben nicht mehr tatenlos zu, sondern wehrt sich zu Recht”, unterstreicht Ottmar von Holtz. Er rufe darum dazu auf, sich am 14.April am ‚March for Science‘ zu beteiligen, der für Niedersachsen in Göttingen stattfinde. Von Holtz: „Es ist auch im Interesse des Hochschul- und Wissenschaftsstandortes Hildesheim, dass wir alle gemeinsam gegen die Einschränkung der freien Wissenschaft ein Zeichen setzen.“
Starke Gesellschaft mit starker Wissenschaft
Der Abgeordnete ruft alle Studierenden, Lehrenden und Freunde der Hochschulen auf, am Samstag nach Göttingen zu kommen und sich der Demo anzuschließen. „Bildung und Wissenschaft spielen eine Schlüsselrolle, um die Globalisierung fair zu gestalten”, so der Grüne. “Eine starke Zivilgesellschaft mit einer starken Wissenschaft – das ist es, was wir in Hildesheim, in Deutschland, in Europa und in der ganzen Welt brauchen.“
Info: Weltweit veranstalten Wissenschaftler am 14. April 2018 Aktionen, um für die Freiheit der Wissenschaft zu demonstrieren. In Niedersachsen treffen sich die Menschen in Göttingen. Erste Interviews und Redebeiträge gibt es ab 10:00 Uhr an der Gänseliesel. Ab 11:00 Uhr startet der Demonstrationszug. Weitere Informationen gibt es hier.