VERANTWORTUNG
FÜR EINE GERECHTE WELT
Ottmar von Holtz
Grüner Bundestagsabgeordneter aus Hildesheim
Sprecher für zivile Krisenprävention
Obmann im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit
und Entwicklung
VERANTWORTUNG FÜR EINE GERECHTE WELT
Ottmar von Holtz
Grüner Bundestagsabgeordneter aus Hildesheim
Sprecher für zivile Krisenprävention
Obmann im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Aktuelles

“Covid-19 können wir nicht besiegen, wenn nur Europa geimpft wird” – Interview zur weltweiten Impfstoff-Verteilung
“Bei Coronahilfen und Kohleausstieg scheiden sich die Geister” – Doppelinterview in der Hildesheimer Allgemeinen
Rede zum Etat für Entwicklungszusammenarbeit
“Keine Gewinne ohne Gewissen” – Video-Veranstaltung zum Thema Lieferketten
Kinder in Krisenregionen schützen – Podiumsdiskussion zu mentaler Gesundheit
Praktikumsplatz für die Themen Entwicklungspolitik und Zivile Krisenprävention frei
Rechtsstaatsförderung als wichtiger Beitrag zur Zivilen Krisenprävention – Video aus dem Unterausschuss
Berlin-Fahrten
Social Media
Pressemitteilungen
Zurück zur Rechtsstaatlichkeit: Wahlen in Uganda am 14. Januar weder frei noch fair
Die Menschenrechtslage in Uganda spitzt sich seit Monaten zu und es ist zu befürchten, dass die morgige Präsidentschaftswahl von gewalttätigen Ausschreitungen begleitet sein wird. Eine Rückbesinnung auf Rechtsstaatlichkeit und demokratische Werte sowie eine transparente Aufarbeitung der Gewalt im Zusammenhang mit der Wahl ist der einzig gangbare Weg zur Stabilisierung des Landes und einer friedlichen Bearbeitung der politischen und gesellschaftlichen Konflikte.
Blockade der WHO durch Peking ist inakzeptabel
Dass Peking Untersuchung der WHO zum Beginn der Covid-Pandemie weiter blockiert, ist inakzeptabel. Die Ursachenforschung ist wichtig für den weltweiten Kampf gegen die Krankheit. Außerdem wird die WHO in ihrer Position als derzeit wichtigste multilaterale Akteurin bloßgestellt.
Videos
Nächster Termin
- 21. Januar 2021
-
-
"Sicherheit neu denken" - Veranstaltung des Friedenszentrums Braunschweig
21. Januar 2021 19:00 - 21:00
Digital
Weitere Details anzeigen
-
Weitere Termine finden Sie in meinem öffentlichen Kalender.
.
Meine Themen
Globale Gesundheit
Gesundheit ist ein Menschenrecht, das nicht nur auf dem Papier für alle gelten darf. Besonders in Krisenregionen ist gesundheitliche Grundversorgung eine Herausforderung, die wir annehmen.
Bildung weltweit
Bildung ebnet Menschen den Weg aus Armut und Abhängigkeit. Überall in der Welt ist sie Voraussetzung für Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und Schlüssel für mündige politische Entscheidungen.
Zivile Krisenprävention
Damit Kriege gar nicht erst entstehen, sollte deutsche Außenpolitik darauf hinwirken, dass Konflikte auf zivilem Wege gelöst und demokratische Kräfte in der ganzen Welt gestärkt werden.
Koloniales Erbe
Deutschland war keine harmlose Kolonial-Macht. Die konsequente Aufarbeitung deutscher Kolonial-Verbrechen in Namibia und weiteren Teilen Afrikas, in Ozeanien und anderen überseeischen Gebieten ist überfällig.